Schüler verabschieden sich zeitweise innerlich vom Unterricht
... aber nur 50 %, weil er nicht spannend genug ist. [mehr]
Mobiles Lernen in der Schule, zu Hause und unterwegs
Ihre Schul-IT-Bausteine mit TIME for kids Informationstechnologien mit Bildungsinternet[mehr]
Mobiles Lernen in der Schule, zu Hause und unterwegs
IServ Schulserver und TIME for kids Bildungsinternet[mehr]
Schüler im Unterricht
Die Bildung in der digitalen Welt erfolgt heute in modernen Schulen durch den Einsatz digitaler Medien und Werkzeuge. Die Internetbandbreite ist entscheidend für die Nutzung des Bildungsinternets. Mit dem Web-Manager als...[mehr]
Schul-IT Warenkorb der KID Magdeburg
Schulen und Schulträger im Land Sachsen Anhalt können ausschreibungsfrei aus einem standardisierten kommunalen Schul-IT Warenkorb ihre Bausteine für ihre Schule Digital beschaffen. Kleine, mittlere und große Schulen finden hier...[mehr]
Mobiles Lernen optimieren
Das Schaubild „Mobiles Lernen optimieren“ zeigt die Prozesskette der Bausteine im technischen Konzept einer Schule. Zurzeit planen viele Schulen und Schulträger den Ausbau des WLANs für Lehrkräfte, Schüler und...[mehr]
Was macht das Internet zur Schnecke...?
Die Anzahl der schuleigenen stationären Endgeräte hat sich in den letzten Jahren kaum verändert. Eine Zunahme gibt es jedoch in vielen Schulen bei den schuleigenen mobilen Endgeräten. Eine große Veränderung gibt es in einer...[mehr]
Weitere Artikel
-
Jugendmedienschutz
-
Jugendmedienschutz, Gastbeitrag / Interview
-
Gastbeitrag / Interview
-
Gastbeitrag / Interview
-
Gastbeitrag / Interview
-
Schulpraxis
-
Studien
-
Netzpolitik
-
Studien
-
Jugendmedienschutz